|   Wohnungspolitik

71. DEUTSCHER MIETERTAG

Kurswechsel für eine sozial gerechte und

nachhaltige Mieten- und Wohnungspolitik

Der 71. Deutsche Mietertag findet vom 26. bis 28. Juni 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Rund 400 Delegierte aus den örtlichen Mietervereinen sowie Gäste aus Politik, Wissenschaft und Verbänden kommen zusammen, um über einen Kurswechsel für eine sozial gerechte und nachhaltige Mieten- und Wohnungspolitik zu diskutieren.

Die öffentliche Kundgebung beginnt am 27. Juli um 10.00 Uhr mit Impulsen der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Stefanie Hubig, der Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ina-Maria Ulbrich, der Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität der Stadt Rostock, Dr. Ute Fischer-Gäde, sowie des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Marcel Fratzscher. Die anschließende Diskussion moderiert Lena Mosel. Verfolgen Sie unsere Kundgebung im Livestream auf youtube oder facebook.

Zurück