Pressemeldungen des Deutschen Mieterbund e.V.

|   Wohnungspolitik

Deutscher Mieterbund und Verbraucherzentrale Bundesverband

fordern verbesserten Verbraucher- und Mieterschutz beim Ausbau der Fernwärme

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Heizungsgesetz auf der Zielgraden

Mieterbund kritisiert Luftschlösser von Minister Habeck

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieterhöhungsmöglichkeit nach Heizungsaustausch abschaffen

Überforderung von Mieter:innen bei Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch mietrechtliche Reformen vermeiden

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieter und Vermieter beim Heizungstausch nicht im Stich lassen!

  • Mieterbund und sozial orientierte Wohnungswirtschaft legen gemeinsames Konzept vor, wie eine Förderung der GEG-Vorhaben aussehen muss
     
  • Bundesregi…
Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Gebäudeenergiegesetz: Sozialverträgliche Ausgestaltung für Mieterinnen und Mieter nicht sichergestellt

Neues Förderkonzept adressiert Mietwohnungsbereich nicht

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Zu wenig Mieterschutz beim Gebäudeenergiegesetz

Mieter drohen beim Heizungswechsel im Stich gelassen zu werden

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieterbund fordert sozialverträgliche Wärmewende im Gebäudebereich

Abschaffung Modernisierungsumlage ist zwingend

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Stillstand beim Mietrecht beenden

Mieterbund fordert Durchbruch beim Koalitionsausschuss

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

EU-Parlament will mehr bezahlbaren Klimaschutz im Gebäudesektor

Mieterbund begrüßt sozialverträgliche Ausgestaltung

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Razzia bei Vonovia: Mieterbund fordert lückenlose Aufklärung und transparentes Handeln

Illegale Betriebskostenabrechnungen sowie alle weiteren nicht rechtmäßigen Kostenumlagen müssen korrigiert werden

Weiterlesen